Wer lokal werben möchte, steht oft vor der Entscheidung: Flyer, Plakatwände oder digitale Displays?
Während traditionelle Werbeformen viele Jahrzehnte dominierten, setzen sich digitale Lösungen zunehmend durch – und das aus gutem Grund.
📌 Warum Digital Signage die Zukunft der Werbung ist
Entdecken Sie, warum digitale Displays klassische Werbeformen ablösen – von Flexibilität bis zur Echtzeitsteuerung.
Flyer und Plakate wirken vertraut, doch sie bringen auch Nachteile mit sich:
Hoher Materialverbrauch: Papier, Druckfarben, Klebemittel – alles Einweg.
Keine Flexibilität: Eine Änderung? Neuer Druck nötig.
Begrenzte Reichweite: Viele schauen vorbei, aber nur wenige bewusst hin.
Gerade in Zeiten zunehmender Nachhaltigkeit wirkt klassische Werbung oft wenig zeitgemäß.
Digitale Displays schaffen klare Vorteile:
100 % aktualisierbar – Inhalte lassen sich jederzeit anpassen.
Umweltfreundlicher – kein Papier, keine Druckabfälle, kein Müll.
Visuell anziehender – Bewegung erzeugt Aufmerksamkeit.
Standortgenau – zielgerichtet ausgespielt in Einkaufszentren, Fitnessstudios oder Eingangsbereichen stark frequentierter Orte.
Digitale Werbung erreicht Menschen genau dort, wo sie verweilen, einkaufen oder sich orientieren – also in Situationen, in denen sie offen für Impulse sind.
Anders als bei Plakatflächen oder Zeitungen ist die Umgebung meist relevant, lokal und aufnahmebereit.
📌 Die Psychologie hinter Digital Signage: Warum bewegte Bilder mehr verkaufen
Erfahren Sie, wie unser Gehirn auf Bewegtbilder reagiert – und warum Digital Signage deshalb so effektiv ist.
Oft wird Digital Signage als teuer wahrgenommen – doch das ist ein Mythos:
Kein Druck
Kein Versand
Keine Entsorgung
Geringe Wartungskosten
Bei Anbietern wie sprads starten Pakete bereits ab 249 € pro Monat – inklusive hochwertiger Displays, technischer Betreuung und Contentpflege.
Das Unternehmen sprads bietet lokalen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Werbung auf modernen 50-Zoll-Displays in stark frequentierten Standorten zu platzieren – z. B. in Einkaufszentren, Studios oder Empfangsbereichen.
Zielgerichtete Sichtbarkeit
Redaktionelle Inhalte (Nachrichten, Wetter, Unterhaltung) inklusive
Flexible Kampagnenmodelle, transparente Preise
Werbespot-Erstellung optional möglich
Wer mit wenig Aufwand lokal sichtbar, flexibel und umweltfreundlich werben will, sollte auf digitale Lösungen setzen.
Digital Signage spart Ressourcen, erreicht mehr Menschen und schafft Raum für dynamische Markenauftritte.
👉 Mehr erfahren?
Jetzt auf sprads.de entdecken, wie moderne Werbung aussieht – sichtbar, nachhaltig, effektiv.